Fantastisches Pokalderby endet erst nach 24 Elfmetern

 

Kreispokal, 1. Runde: TuS Hahn – SG Orlen 3:3 n.V. / 8:9 n.E.

Nach dem eher lockeren Auftakt in Lorch wartete nun zum ersten Heimspiel ein ganz anderer Gegner in der ersten Pokalrunde. Die SG Orlen, letzte Saison ungeschlagener Meister unserer Kreisklasse und nun Kreisligist, kam als Favorit nach Hahn. Es wurde ein Spiel, von dem man noch lange reden wird.

Zunächst übernahmen die Gäste das Kommando und versuchten mit Fernschüssen, ein frühes Tor zu erzielen. Doch auch der TuS Hahn hatte eine gute Chance, als David knapp neben den Kasten schoss. In der 10. Minute fiel dann die etwas überraschende Führung für das Heimteam, als David sich gegen drei Abwehrspieler durchsetzen konnte und auch dem Torhüter keine Chance ließ. 1:0 für Hahn! Doch die Freude währte nicht lange. Eine zu kurze Abwehr von Jan wurde von einem Gästestürmer eiskalt ausgenutzt, und nur zwei Minuten nach der Führung stand es wieder unentschieden. Anschließend ließen wir uns weit in unsere Hälfte zurückdrängen, und nach einem Ballverlust im Mittelfeld erzielte die SGO mit einem sehenswerten Fernschuss die 2:1-Pausenführung für die Gäste.

In der Halbzeit stellten wir die Taktik ein wenig um und kamen kämpferisch aus der Kabine. Trotz Chancen auf beiden Seiten dauerte es aber 10 Minuten, bis wieder ein Tor fiel. Nach einem Einwurf erkämpfte David den Ball, dribbelte durch den Strafraum, umkurvte noch den Torwart und schob zum umjubelten 2:2-Ausgleich ein. Nun ging es hin und her, doch beide Mannschaften waren jetzt nervös und echte Torchancen waren Mangelware. Dann nahm sich David ein Herz, ließ einen Gegenspieler aussteigen und knallte den Ball aus 15 Metern unhaltbar in den Torwinkel. 3:2 und noch neun Minuten zu spielen! Natürlich warfen die Gäste nun alles nach vorne und unsere Abwehr schwamm deutlich, doch Glück und Geschick verhinderten zunächst den Ausgleich. In der letzten Minute passierte es dann doch: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau setzte sich ein Orlener gegen die Abwehr durch und traf ins lange Eck. 3:3 – Verlängerung!

Die folgenden 2×5 Minuten fühlten sich an wie 5 Stunden. Unsere Mannschaft hatte sich körperlich völlig verausgabt, so dass Orlen mehrere hundertprozentige Chancen hatte, doch auch bei den Gästen reichte die Konzentration nicht soweit, dass sie den Ball im Tor unterbrachten.

Also musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Wer sollte schießen? Schnell war klar: „Elfmeterkönig“ Marius, Torschützenkönig David, der treffsichere Marcel und unsere Kapitänin Celia. Und wer sollte Nummer 5 sein? Die Wahl fiel auf Luis, der seinen letzten Elfer ziemlich eiskalt mit der Pike versenkt hatte. Es wurde ein dramatisches Elfmeterschießen, das an das EM-Spiel Deutschland gegen Italien erinnerte.

Von den ersten fünf Schützen beider Teams trafen jeweils nur zwei, bei uns David und Marcel. Jetzt ging es abwechselnd weiter, bis eine Mannschaft treffen würde und die andere eben nicht. Die nächsten drei Schüsse wurden sowohl von Orlen als auch von Marius, David und Marcel sicher versenkt. Dann hielt Jan mit einer Glanzparade, so dass Celia die Riesenchance aufs Weiterkommen auf dem Fuß hatte. Leider flatterten ihre Nerven und sie verschoss. Doch Jan hielt wieder! Nun konnte Luis die Entscheidung schaffen. Aber nein: Latte! Egal – Jan fischte auch den nächsten Schuss aus dem Eck! Doch Marius brachte das Leder nicht unter. Der zwölfte Elfmeter von Orlen war dann drin, anschließend setzte David den Ball knapp neben den Pfosten. Aus die Maus! Schade, schade! Natürlich war die Enttäuschung im ersten Augenblick groß, doch schon bald überwog der Stolz auf die tolle Leistung gegen einen starken Gegner.

Unsere Spieler des Tages:

David – ermöglichte mit seinen drei Toren erst das 11m-Schießen und wurde dann zum tragischen Helden

Jan – hielt fünf (!) Elfmeter zum Teil spektakulär und guckte einen weiteren an den Pfosten. Überragende Towartleistung, die am Ende leider nicht belohnt wurde

Ganze Mannschaft – kämpfte bis zur Erschöpfung und darüber hinaus!