Archiv der Kategorie: Tischtennis

TT-Kreisliga-Meister 2019/2020

Die 1. Mannschaft der TT.-Abteilung vom TuS Hahn wurde Meister in der Kreisliga des Rheingau-Taunus-Kreis – Saison 2019/2020. Von links: Horst Georg, Thomas Rössler, Uwe Mülder, Frank Neumann, Andreas Obermahr, Marcel Jandl, Marc Baldering.

TT.: Abschluß-Bericht der CORONA-Saison 2019/2020

Die am 12.03.2020 unterbrochene TT.-Saison 2019/2020 wurde Wochen später vom HTTV als beendet erklärt. Die Tabellenstände zum Zeitpunkt des Abbruches wurden als Abschlußtabellen, der einzelnen Klassen angesehen. Aufstieg und Abstieg wurden zuerst so gehandhabt, wie es vor der Saison beschlossen wurde. Ausnahmefälle wurden einzeln entschieden. So kam es dass,:

Die 1. Mannschaft des TuS Hahn in der Kreisliga des RTK – Meister und damit Aufsteiger in die Bezirksklasse wurde. – Verdient – Somit ist der angekündigte direkte Wiederaufstieg gelungen. Gratulation. Die 2. Mannschaft des TuS Hahn wurde in der 1. Kreisklasse-Ost – Vierter in der abgebrochenen Tabelle. Nach der Neueinteilung der Klassen für die nächste Saison 2020/2021 bekam die 2. Mannschaft die Möglichkeit des Aufstiegs in die Kreisliga. Nach Entscheidung des Mannschaftsrates wurde diese Möglichkeit angenommen. Damit steigt die 2. Mannschaft in die Kreisliga des RTK auf. Das wird eine sehr, sehr, sehr schwere Aufgabe. Die 3. Mannschaft des TuS Hahn wurde in der 2. Kreisklasse-Mitte starker Zweiter. Die Möglichkeit des Aufstiegs in die 1. Kreisklasse hat die Mannschaft aber abgelehnt. Trotzdem Gratulation für diese Saison. Die 4. Mannschaft des TuS Hahn wurde in der 2. Kreisklasse-West sehr starker Dritter. Die Möglichkeit des Aufstiegs in die 1. Kreisklasse hat die Mannschaft aber abgelehnt. Gratulation für diese sehr starke Saison – und eine richtige Entscheidung .

Das TT.-Training ist wieder aufgenommen und wird unter Einhaltung der Hygiene-und Schutzvorschriften des Rheingau-Taunus-Kreises und des DTTB durchgeführt. Lt. Beschluß des DTTB soll die neue Saison 2020/2021 mit bewährtem Spielsystem Anfang September beginnen. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die CORONA-Lage sich bis dahin nicht verschlechtert. !!!!!!

TT: 4 Mannschaften – 5 Siege und 2 Niederlagen

Hahn 1 geht weiter seinen Weg in Richtung Meisterschaft (oder nur Aufstieg). Die Aufgaben gegen Bermbach und gegen Hausen vor der Höhe wurden jeweils mit 9 : 2 Siegen gelöst. In den nächsten 3 Wochen wird es sich entscheiden. Am 06. 03. muß man in Oberjosbach (Tabellendritter) bestehen. Am 13.03. empfängt man Zuhause Lorchhausen. Am 17.03. kommt es dann im direkten Duell um die Meisterschaft zum alles entscheidenden Spiel in Bad Schwalbach. Dazwischen geht es auch noch am Samstag, den 07.03. nach Elz zur Bezirkspokalendrunde. Ich wünsche viel Erfolg.

Hahn 2 holte zwei Pflichtsiege. Mit einem 9 : 0 Sieg in Idstein und einem 9 : 3 Sieg Zuhause gegen Bermbach festigte man den vierten Tabellenplatz. Allerdings spielt man in den nächsten 2 Wochen in Esch (kommender Meister) und mit Walsdorf gegen Mannschaften, die vor einem stehen. Hahn 3 gewann mit 6 : 4 in Wehen und verlor mit 3 : 7 in Hausen vor der Höhe gegen den kommenden Meister. Am 10.03. hat man die Pflichtaufgabe in Oestrich bevor man am 17.03. Zuhause gegen Engenhahn den 2. Tabellenplatz verteidigen und klar machen kann. Hahn 4 hatte in Oestrich (kommender Meister) mit 1 : 9 keine Chance. Nur der starke Roland Lappka holte den Ehrenpunkt. Im nächsten Spiel am 10.03. geht es Zuhause gegen Ramschied. Am Ende wird es für die Mannschaft um den 3. oder 4. Tabellenplatz gehen. Eine klasse Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

TT. : Sauuuuuu Stark

Hahn 1 startet gut in die Rückrunde. Im ersten Spiel mußte Eibingen dran glauben und wurde mit 9 : 0 nach Hause geschickt. Im zweiten Spiel kam der Tabellenfünfte aus Hausen über Aar. Auch der fuhr mit einem 9 : 0 wieder nach Hause. Im dritten Spiel mußte man ersatzgeschwächt beim Heimstarken Tabellenvierten aus Bärstadt antreten. Nach hartem fast vier stündigen Kampf wurde auch diese Hürde mit einem 9 : 7 Sieg genommen. Meine Gratulation.

Hahn 2 hatte mit zwei Mann Ersatz gegen den Tabellenzeiten aus Breithardt keine Chance und verlor mit 3 : 9 . Hahn 3 spielte beim Verfolger aus Wallbach und festigte mit einem 5 : 5 Unentschieden seinen 2. Tabellenplatz.

Hahn 4 startete genauso stark wie Hahn 1 in die Rückrunde. In den ersten drei Spielen wurden die drei direkten Verfolger und Konkurrenten aus Lindschied mit 7 : 3 , Breithardt mit 9 : 1 und gestern Abend Bärstadt mit 7 : 3 bezwungen. Damit rückt Hahn 4 erst einmal auf den 3. Tabellenplatz vor. Sehr starke Leistung. Match-Winner am gestrigen Abend gegen Bärstadt war Roland Lappka.

TT.: Kreispokalsieg und ein Europameister zu Gast

Hahn 1 holte sich im Kreispokal-Endspiel gegen die 1. Mannschaft vom Hausener SV mit einem 4 : 2 Sieg den Pokal. Im Bild von links: Uwe Mülder , Marcel Jandl , Horst Georg . Die Punkte im Endspiel erzielten: Uwe Mülder 2 , Marcel Jandl 2 .

Am 10.12.2019 hielt ein besonderer Gast ein professionelle Trainingsstunde ab. Zu Gast war Thomas Keinath : ehem. deutscher Nationalspieler/aktueller slowakischer Nationalspieler, mehrfacher Gehörlosen-Europameister. Das Training machte allen viel Spaß und zeigte auch eindeutige Defizite bei vielen Spielern auf. Es gibt also viel zutuen. Unser Spieler Marcel Jandl hatte mit Hilfe der neuen digitalen Medien die Verbindung zu Thomas Keinath hergestellt. . . . . . . ( Bild: Thomas Keinath / Marcel Jandl )

TT.: Herbstmeisterschaft und Kreispokalsieg

Hahn 1 holte sich mit einem klaren 9 : 2 Sieg gegen Erbach die Herbstmeisterschaft nach der Vorrunde. Die Punkte für Hahn: Mülder 2, Baldering 2, Jandl 1, Rössler 1, und die Doppel: Mülder/Georg, Baldering/Rössler, Jandl/Kraft . Vor einer Stunde holten sie sich in Beithardt im Kreis-Pokalendspiel gegen die 1. Mannschaft vom Hausener SV mit einem starken 4 : 2 Sieg auch den Pokal. Für Hahn 2 gab es ein umkämpftes Spiel in Kröftel. Am Anfang lief es gut und man lag mit 6 : 3 in Führung, bevor sich das Blatt wendete und am Ende leider nur ein 8 : 8 Unentschieden herraussprang. Die Punkte für Hahn : Björn Gerster 2, Werner Hobmeier 2, Udo Feix 1, Markus Metzger 1, Helmut Fleischer-Brachmann 1, Feix/Gerster 1 . Damit behauptete man wenigstens den 4. Tabellenplatz nach der Vorrunde. Nach dem 2. Tabellenplatz für Hahn 3 in der Punktrunde mußte man im Pokalhalbfinale mit Ersatz antreten und hatte mit einem 0 : 4 gegen die 2. Mannschaft vom Hausener SV keine Chance. Für Hahn 4 folgte endlich mal der 2. Sieg in Folge. Mit einem 7 : 3 Sieg gegen Rauenthal machte man den sicheren 5. Tabellenplatz nach der Vorrunde klar. Nach dem letzten Tabellenplatz in der Vorsaison ist das eine gute Entwicklung.

T T . : Hahn 1 wieder an der TabellenSpitze

Hahn 1 hat sich durch einen klaren 9 : 0 Sieg gegen Rauenthal wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Ausschlaggebend war natürlich die gleichzeitige Niederlage von Widersacher Bad Schwalbach in Oberjosbach. Für Hahn 1 geht es am nächsten Sonntag nach Breithardt zur Final – Four Pokal – Endrunde. Hahn 2 mußte leider wieder mit 2 Ersatzspielern in Idstein antreten und kassierte eine 6 : 9 Niederlage. In einem hart umkämpften Spiel hatte dstein das bessere Ende für sich . Hahn 3 beendete die Vorrunde mit einem 9 : 1 Sieg gegen Breithardt und einem umkämpften 6 : 4 Sieg in Strinz-Trinitatis. Der zweite Tabellenplatz nach der Vorrunde ist damit sicher. Auch Hahn 3 fährt am nächsten Sonntag zur Final-Four Pokal-Endrunde in Breithardt. Hahn 4 holte sich zur Abwechslung mal wieder einen 8 : 2 Sieg in Eltville und schob sich damit auf den 5. Tabellenplatz vor. Die Punkte für Hahn 4 erzielten: Holger Kraft 2 , Willi Kugelstadt 1 , Helmut Mink 2 , Roland Lappka 1 , Kraft / Kugelstadt 1 , Mink / Lappka .

TT.: Hahn 1 zeigt Trotzreaktion

Nach der unglücklichen Niederlage im Spitzenspiel gegen Bad Schwalbach zeigt Hahn 1 klare Reaktion. Auch ohne Marc Baldering (Brett2) fährt man zum Tabellenvierten nach Ramschied und nach einem klaren 9 : 0 Sieg fährt man dann auch bald wieder gestärkt nach Hause. Die nächsten Aufgaben können kommen. Hahn 2 kommt zu einem kampflosen 9 : 0 Sieg , weil der Gegner aus Wallbach wegen Personalmangel nicht antritt . Hahn 4 muß sich leider dem Meisterschaftsanwärter aus Hattenheim mit einem eindeutigem 0 : 10 geschlagen geben.

TT.: Die 1. Niederlage für Hahn 1

Die Favoritenbürde schien zu schwer. Einige Spieler von Hahn 1 kämpften im Spitzenspiel angespannt und verkrampft bis zum letzten Ball, aber der Gegner aus Bad Schwalbach spielte locker und frei auf und gewann letztlich nach 3,5 Std. mit 9 : 7 . Das Projekt „Direkter Wiederaufstieg „ist aber dadurch keinesfalls in Gefahr. Lange Zeit zu grübeln gibt es nicht. Am Dienstag geht es in Ramschied gleich weiter. Dann warten noch Rauenthal und Erbach. Es ist nichts Schlimmes passiert. Hahn 2 mußte in Walsdorf die 2. Niederlage mit 4 : 9 hinnehmen. Verletzungsbedingt kurzfristig geschwächt war Walsdorf einfach zu stark. Jetzt ist Walsdorf auf dem 2. Tabellenplatz. Hahn 3 , die kurzfristig zwei Spieler an die 2. Mannschaft abgeben mußte, kam zu einem hart erkämpften 6 : 4 Sieg in Engenhahn und hält damit weiter den 2. Tabellenplatz in ihrer Klasse.

TT. : 3 Siege und eine Niederlage

Hahn 1 erledigte seine Aufgabe in Lorchhausen mit einem klaren schnellen 9 : 2 Sieg. Jetzt kommt es am kommenden Freitag, den 15.11. zum Heimspiel gegen Bad Schwalbach , den härtesten Konkurrenten um die Meisterschaft. Zuschauer sind willkommen. Hahn 2 mußte im Spitzenspiel die Stärke des kommenden Meisters aus Esch anerkennen. Die Niederlage von 2 : 9 klingt allerdings deutlischer, wie das Spiel eigentlich war. 3 Einzelspiele wurden ganz knapp im fünften entscheidenden Satz verloren. Jetzt spielt Hahn 2 um die Plätze 2 – 4 . Hahn 3 machte mit Oestrich kurzen Prozess und siegte mit 10 : 0 . Damit setzt sich Hahn 3 auf dem 2 . Tabellenplatz fest. Auch Hahn 4 siegte mal wieder mit 7 : 3 in Ramschied und schob sich damit auf den 6. Tabellenplatz vor.